Lastschrifteinzug

Lastschrifteinzug
Lastschrifteinzug
<-s, -einzüge> m (FIN) άμεση χρέωση f

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lastschrifteinzug — Die Lastschrift ist ein Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei der Ausführung einer Lastschrift erteilt der Zahlungsempfänger seiner Bank (erste Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) …   Deutsch Wikipedia

  • vereinfachter Scheck- und Lastschrifteinzug der Deutschen Bundesbank — In Abschn. III der ⇡ Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank geregeltes Verfahren, mit dem die Deutsche Bundesbank für ⇡ Kreditinstitute, die bei ihr ein Girokonto unterhalten, auf Euro lautende Schecks, Zahlungsvorgänge aus dem …   Lexikon der Economics

  • Gebongt — Kassenbon Ein Kassenbon (frz. Gutschein, Kassenzettel, Pl. die Bons, schweizerisch und österreichisch auch Kassabon) bzw. zettel ist die häufig verwendete Bescheinigung der Bezahlung eines Einkaufs oder einer Dienstleistung. Rechtlich gelten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassenzettel — Kassenbon Ein Kassenbon (frz. Gutschein, Kassenzettel, Pl. die Bons, schweizerisch und österreichisch auch Kassabon) bzw. zettel ist die häufig verwendete Bescheinigung der Bezahlung eines Einkaufs oder einer Dienstleistung. Rechtlich gelten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lastschrift — Eine Lastschrift ist im Bankwesen ein Zahlungsvorgang des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Dieser Zahlungsvorgang wird vom Zahlungsempfänger ausgelöst (so genannte „Pull“ Zahlung), indem das Konto des Zahlungspflichtigen mit einem Zahlungsbetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzugsermächtigung — Das Einzugsermächtigungsverfahren ist neben dem Abbuchungsauftrag eines von zwei Lastschriftverfahren bei Kreditinstituten im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, bei dem der Zahlungsempfänger seinem kontoführenden Kreditinstitut die vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassenbon — Ein Kassenbon (frz. Gutschein, Kassenzettel, Pl. die Bons, schweizerisch und österreichisch auch Kassabon) oder Kassenzettel ist die häufig verwendete Bescheinigung der Bezahlung eines Einkaufs oder einer Dienstleistung, erfüllt aber nicht das… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheque — A Canadian cheque …   Wikipedia

  • 400-Euro-Job — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbuchungsauftragsverfahren — Der Abbuchungsauftrag ist Teil des Abbuchungsauftragsverfahrens. Dieses ist neben dem Einzugsermächtigungsverfahren eines von zwei Lastschriftverfahren bei Kreditinstituten im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, bei dem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iTunes Music Store — Der iTunes Store ist eine Internet Handelsplattform, welche neben einem Online Musikgeschäft auch Spiele für den iPod und Filme anbietet. Sie ist direkt in Apples iTunes Software integriert und auf eine Zusammenarbeit mit dem System iPod+iTunes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”